musikalische Form — musikalische Form, die Anordnung der Teile eines Musikstücks in ihrer Aufeinanderfolge und Beschaffenheit. Sie erwächst aus einer Formidee, die in der Regel kollektiv entwickelt wird und dazu neigt, sich zu geschichtlich und gattungsmäßig… … Universal-Lexikon
Formenlehre (Musik) — Die musikalische Formenlehre ist ein Teilgebiet der Musiktheorie und beschäftigt sich mit der Geschichte und Eigenart von musikalischen Formen mit besonderem Schwerpunkt auf denen des Abendlandes. Innerhalb der Epochen erfahren musikalische… … Deutsch Wikipedia
Musikalische Form — Die musikalische Formenlehre ist ein Teilgebiet der Musiktheorie und beschäftigt sich mit der Geschichte und Eigenart von musikalischen Formen mit besonderem Schwerpunkt auf denen des Abendlandes. Innerhalb der Epochen erfahren musikalische… … Deutsch Wikipedia
Musikalische Formen — Die musikalische Formenlehre ist ein Teilgebiet der Musiktheorie und beschäftigt sich mit der Geschichte und Eigenart von musikalischen Formen mit besonderem Schwerpunkt auf denen des Abendlandes. Innerhalb der Epochen erfahren musikalische… … Deutsch Wikipedia
Musikalische Soziologie — Musiksoziologie ist die Anwendung und Entwicklung Soziologischer Theorien und Methoden zur Erforschung musikalischer Umgehensweisen und Einstellungen, die als soziale Entscheidungen und Handlungen verstanden werden. Musiksoziologie versteht sich… … Deutsch Wikipedia
Gattungen und Formen der Musik — Die musikalische Formenlehre ist ein Teilgebiet der Musiktheorie und beschäftigt sich mit der Geschichte und Eigenart von musikalischen Formen mit besonderem Schwerpunkt auf denen des Abendlandes. Innerhalb der Epochen erfahren musikalische… … Deutsch Wikipedia
Musikgattungen — Die musikalische Formenlehre ist ein Teilgebiet der Musiktheorie und beschäftigt sich mit der Geschichte und Eigenart von musikalischen Formen mit besonderem Schwerpunkt auf denen des Abendlandes. Innerhalb der Epochen erfahren musikalische… … Deutsch Wikipedia
Форма музыкальная — (греч. morpn, лат. forma вид, образ, очертания, внешность, красота; нем. Form, франц. forme, итал. forma, англ. form, shape). Содержание I. Значение термина. Этимология 875 II. Форма и содержание. Общие принципы… … Музыкальная энциклопедия
Motiv (Musik) — In der musikalischen Formenlehre bezeichnet der Begriff Motiv (v. lat.: movere = bewegen; spätlat.: motivus = beweglich) die kleinste sinntragende musikalische Einheit. Sie ist ein typisches, herausgehobenes und einprägsames Gebilde, das als… … Deutsch Wikipedia
Erwin Ratz — (* 22. Dezember 1898 in Graz, Steiermark; † 12. Dezember 1973 in Wien) war ein österreichischer Musiktheoretiker und Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia